Montag, 18 Dezember 2017
Erfolgreiche Pilotierung BayBIS-Anbindung für IKOL-WG
Mit der Schnittstelle können die in IKOL-WG hinterlegten Personendaten sowie die Anschrift der Antragsteller und Haushaltsmitglieder mit den im BayBIS gespeicherten Daten abgeglichen werden. Die Meldeanschrift wird überprüft. Fehlende oder abweichende Daten kann der Sachbearbeiter per Knopfdruck in IKOL-WG übernehmen.
Die Anbindung an das Bayerische Behördeninformationssystem (BayBIS) ist bereits für IKOL-Anwender in Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörden verfügbar. Insgesamt sind derzeit Anfragen zur "einfachen Behördenauskunft" an fünf Landesregister für Einwohnermeldedaten möglich; sieben weitere sind in Vorbereitung.
Ob das Landesregister für Einwohnermeldedaten Ihrer Region bereits an IKOL angebunden ist und welche Register in Planung sind, erfahren Sie hier oder direkt bei Ihren IKOL-Fachberatern unter 030-308687-0 bzw. 0351-792110-0.