- Suche und Reservierung eines Kfz-Wunschkennzeichens oder Serienkennzeichens
- erweiterbar durch
- Auslesen der Personendaten aus dem neuen Personalausweis
- Online-Bezahlung
- Online-Terminvereinbarung - Freigabe und Übernahme der reservierten Kennzeichen erfolgen über IKOL-KFZ
eKOL-KFZ: Kfz-Zulassung

Mit eKOL-KFZ können Bürger und Kommunen sowie z. B. Autohäuser und Zulassungsdienste Zulassungsvorgänge online erledigen. Die Online-Dienste ergänzen das Fachverfahren IKOL-KFZ Kfz-Zulassung.
eKOL-KFZ ist in verschiedene Module aufgeteilt. Sie als Kommune können Ihr Online-Angebot Stück für Stück ausbauen - je nach gewünschtem Service.
Modul Wunschkennzeichen-Reservierung
Modul i-Kfz
- internetbasierte Neuzulassung, Außerbetriebsetzung, Umschreibung und Wiederzulassung eines Kfz (Projekt i-Kfz)
- Integration in dezentrale Portale möglich, z. B. in das STVA-Portal der regio iT gmbh
- Mit Partnern realisierte i-Kfz Landeslösungen (alphabetisch):
- Land Bremen (regio iT gmbh)
- Land Brandenburg (Brandenburgischer IT-Dienstleister ZIT-BB)
- Land Niedersachsen (GovConnect GmbH, KDO)
- Land Mecklenburg-Vorpommern (regio iT mbh, eGO-MV)
- Land Sachsen (Lecos GmbH, SAKD)
Modul Bankbriefauskunft
- Abfrage durch den Bürger, ob und wo der Bankbrief in der Zulassungsbehörde vorliegt
- Anzeige, wann der Fahrzeugbrief voraussichtlich zurückgesandt wird
- erweiterbar durch die Online-Terminvereinbarung
Modul Feinstaubplakette
- Prüfung durch den Bürger, ob eine Feinstaubplakette zugeteilt werden kann
- Bestellung der Feinstaubplakette, erweiterbar durch die Online-Bezahlung
- in IKOL-KFZ Anzeige der bestellten Feinstaubplaketten inklusive Bezahlstatus
Modul Bürgerbüro
- browserbasierte Kfz-Geschäftsvorfälle (Adressänderung, Außerbetriebsetzung) für Bürgerbüros
- kostengünstige Alternative zu einem Voll-Arbeitsplatz
- es werden echte Geschäftsvorfälle erzeugt
Ergänzende Funktionen und Produkte
- Übernahme der Personendaten aus dem neuen Personalausweis für Online-Anträge
- Zahlung per ePayment für online zu zahlende Vorgänge mit Übermittlung und Anzeige der Bezahl-Information in IKOL-KFZ eKOL-PAY
- Online-Terminvereinbarung direkt bei der Wunschkennzeichen-Reservierung, Bankbriefauskunft und Zulassung über eKOL-TNV
Vorteile
für Kommunen
- manuelle Datenerfassung wird minimiert
- kürzere Bearbeitungszeiten
- hohe Datenqualität durch nPA-Anbindung
- browserbasierte Vorgänge für Bürgerbüros
- plattformunabhängiger Einsatz, da webbasiert
- Integration in Portal-Lösungen
für Bürger
- attraktive, leicht verständliche Online-Services
- Anträge und Auskünfte rund um die Uhr
- schnellere Bearbeitung der Kfz-Anträge
- unnötige Wege zur Kommune entfallen
- Online-Bezahlung von Gebühren