- vorbereitende Antragstellung für Bürger oder Fahrschulen, u. a. auf Ersterteilung, Umtausch, Verlängerung oder Ersatz eines Führerscheins
- erweiterbar durch:
- das Auslesen der Personendaten aus dem neuen Personalausweis
- Online-Terminvereinbarung - Übernahme und Bearbeitung der Online-Anträge mit IKOL-FS
eKOL-FS: Fahrerlaubnisse

Mit eKOL-FS können Bürger und Fahrschulen über das Internet Anträge zu Fahrerlaubnissen stellen und Abfragen tätigen. Die Online-Antragstellung ergänzt das Fachverfahren IKOL-FS Fahrerlaubnisse.
eKOL-FS ist in verschiedene Module aufgeteilt. Sie als Kommune können - je nach gewünschtem Service - Ihr Online-Angebot Stück für Stück ausbauen.
Modul Antrag
Modul Bürgerauskunft
- Abfrage durch den Bürger, ob der beantragte Führerschein in der Fahrerlaubnisbehörde abgeholt werden kann
- Festlegung des Abhol-Status erfolgt in IKOL-FS und wird an eKOL-FS gemeldet
Ergänzende Funktionen und Produkte
- Übernahme der Personendaten aus dem neuen Personalausweis für Online-Anträge
- Online-Terminvereinbarung direkt bei der Antragstellung über eKOL-TNV
Vorteile
für Kommunen
- weniger telefonische Bürgeranfragen
- manuelle Antragserfassung wird minimiert
- hohe Datenqualität durch nPA-Anbindung
- plattformunabhängiger Einsatz, da webbasiert
für Bürger
- attraktive, leicht verständliche Online-Services
- Anträge und Auskünfte rund um die Uhr
- unnötige Wege zur Kommune entfallen