Montag, 18 Dezember 2017
Webbasierte Verwaltung von Fahrschulen und Fahrlehrern
eKOL-FFL ist eine webbasierte Lösung. Mit ihr bearbeiten und organisieren Kommunen Genehmigungen sowie Anzeige- und Nachweispflichten für und von Fahrschulen und Fahrlehrern. Im Landratsamt Fürth wird eKOL-FFL bereits seit über einem Jahr eingesetzt; Frankenthal (Pfalz), Rosenheim und der Altmarkkreis Salzwedel und die Stadt Kaufbeuren folgten in 2017; im Landkreis Börde wird das Fachverfahren Anfang 2018 installiert werden.
Praxisbezug als Maßstab
eKOL-FFL ist ein relativ junges Produkt. Bei der Entwicklung hat Telecomputer großes Augenmerk darauf gelegt, dass die Schwerpunkte des Sachgebietes Fahrschulen/Fahrlehrer für den Sachbearbeiter einfach und schnell im Verfahren erreichbar sind und flexibel gestaltet werden können.
Ein Beispiel
Die Überwachung der zahlreichen Fristen und Termine ist ein Kernthema der Sachbearbeitung. Darum werden sofort nach der Anmeldung in eKOL-FFL alle fälligen Termine angezeigt. Der Status des jeweiligen Termins ist farblich markiert und sofort für den Sachbearbeiter zu erkennen.
Wie die Aktenführung nach dem Fahrlehrergesetz zum 01.01.2018 sowie die Aktenweitergabe, Historienführung und Meldungen an das KBA mit eKOL-FFL funktionieren, erläutert Ihnen Frau Hübler gern im persönlichen Gespräch - ein Anruf genügt: 0351-792110-0 bzw. 030-308687-0. Oder gewinnen Sie hier einen ersten Überblick.